
Wolfram-W-Folienteppich
Produktdetails:
|
|
Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | JX |
Zertifizierung: | ISO |
Modellnummer: | Kupferne Wolframlegierung |
Zahlung und Versand AGB:
|
|
Min Bestellmenge: | 10kgs |
Preis: | according to actual products |
Verpackung Informationen: | Standardverpackung |
Lieferzeit: | 25days |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Monat 300kgs |
Detailinformationen |
|||
Größe: | Als Anfrage | Qualität: | ISO9001:2008 |
---|---|---|---|
Auftauchen: | Polieren, Polieren, schwarze Oberfläche | Lieferzeit: | 25 Tage |
Verpackung: | Standard-Export | Name: | Kupfer-Wolfram-Legierung |
Hervorheben: | Wolframlegierungs-Produkte des Kupfer-W80cu20,Wolframlegierungs-Produkte des Kupfer-W75cu25,Kupferstange des Wolfram W75cu25 |
Produkt-Beschreibung
Hochwertige W75cu25 W80cu20 Kupfer-Wolfram-Legierung im Angebot zum besten Preis
Kupfer-Wolfram-Legierung Hochtemperatursintern
Die Wolfram-Kupfer-Legierung ist eine Legierung aus Wolfram und Kupfer.
Der Kupfergehalt gängiger Legierungen beträgt 10 % bis 50 %.
Die Legierung wird durch ein Kupfer-Wolfram-Legierungs-Pulvermetallurgieverfahren hergestellt und hat eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, eine gute Hochtemperaturfestigkeit und eine gewisse Plastizität.
Bei sehr hohen Temperaturen, z. B. über 3000℃, wird das Kupfer in der Legierung verflüssigt und verdampft, wodurch eine große Menge Wärme absorbiert und die Oberflächentemperatur des Materials gesenkt wird.
Daher wird diese Art von Material auch als metallisches Schweißmaterial bezeichnet.
Da die beiden Metalle der Kupfer-Wolfram-Legierung nicht miteinander kompatibel sind, hat die Wolfram-Kupfer-Legierung eine geringe Ausdehnungseigenschaft von Wolfram, Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit mit Kupfer und ist für verschiedene mechanische Prozesse geeignet.
Das Verfahren zur Herstellung einer Wolfram-Kupfer-Legierung durch Pulvermetallurgie ist: Mahlen – Chargenmischen – Pressformen – Sintern, Infiltrieren – Kaltumformung.
Hochtemperatursintern der Kupfer-Wolfram-Legierung. Das Wolfram-Kupfer- oder Molybdän-Kupfer-Mischpulver wird einem Pressformen unterzogen und dann in einer flüssigen Phase bei 1300 bis 1500 ℃ gesintert.
Das nach diesem Verfahren hergestellte Material hat eine schlechte Gleichmäßigkeit und viele geschlossene Hohlräume, und die resultierende Dichte ist gewöhnlich geringer als 98 %.
Die Sinteraktivität kann jedoch verbessert werden, indem dem aktivierten Sinterverfahren, dem mechanischen Legierungsverfahren oder dem Oxidreduktionsverfahren eine kleine Menge Nickel hinzugefügt wird, um ultrafeines und Nanopulver herzustellen, um die Dichte von Wolfram-Kupfer und Molybdän zu verbessern. Kupferlegierungen.
Nickelaktivierungssintern kann jedoch die Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit des Materials erheblich verringern, und mechanisches Legieren kann auch die Leitfähigkeit des Materials durch Einbringen von Verunreinigungen verringern.
Aufgrund des komplizierten Verfahrens und der geringen Produktionseffizienz ist es schwierig, Pulver durch das Oxid-Co-Reduktionsverfahren herzustellen.
Bild aus Kupfer-Wolfram-Legierung:
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein