
Hochreine Molybdänscheiben Mo-Ziele
Produktdetails:
|
|
Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | JX |
Zertifizierung: | ISO |
Modellnummer: | Gute Qualitäts-Kupfer-Molybdän-Kühlkörper |
Zahlung und Versand AGB:
|
|
Min Bestellmenge: | 10kgs |
Preis: | according to actual products |
Verpackung Informationen: | Standardverpackung |
Lieferzeit: | 25days |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Monat 300kgs |
Detailinformationen |
|||
Größe: | Als Antrag | Qualität: | ISO9001: 2008 |
---|---|---|---|
Oberfläche: | polieren, polierend, schwarze Oberfläche | Lieferfrist: | 25days |
Verpackung: | Standardexport | Name: | Gute Qualitäts-Kupfer-Molybdän-Kühlkörper |
Hervorheben: | Kupferne Molybdän-Produkte des Cu-15%,Kupferne Molybdän-Kühlkörper MOs 85%,Kupferne Molybdän-Kühlkörper des Cu-15% |
Produkt-Beschreibung
Kupferne in den thermischen Montageplatten, in den Chip-Carriern, in den Flanschen und in den Rahmen weitgehend verwendet zu werden Molybdän-Kühlkörperzusammensetzungen, für hochkarätige elektronische Geräte. Mit den thermischen Vorteilen des Kupfers mit den sehr niedrigen Expansionseigenschaften des Molybdäns, hat Molybdänkupfer die Eigenschaften, die denen des Silikonkarbid-, Aluminiumoxyds und des Berylliumoxids ähnlich sind. Die Wärmeleitfähigkeit und die niedrige Expansion treffen MolybdänKupferlegierung eine ausgezeichnete Wahl sogar für extrem dichte Stromkreise auch.
Kupferne Molybdänhochleistungszusammensetzungen werden von sorgfältig kontrolliertem porösem Molybdän fabriziert, das das Vakuum ist, das mit flüssigem Kupfer eingesickert wird. Dieses ergibt eine MoCu-Zusammensetzung, die hohe Leitfähigkeit und eine zusammengebrachte niedrige thermische Expansion für Kühlkörper hat.
Zusammensetzung (WT %) |
MO 85% Cu 15% |
MO 70% Cu 30% |
MO 50% Cu 50% |
Dichte (g/cm3) |
10,0 | 9,6 | 9,5 |
Ausdehnungskoeffizient (10-6/K) |
6,3 | 7,5 | 9,8 |
Wärmeleitfähigkeit (W/mK) |
160 | 190 | 245 |
Spezifische Wärmekapazität (J/kgK) |
275 | 300 | 320 |
Elastizitätsmodul (Gpa) |
275 | 220 | 170 |
Spezifischer elektrischer Widerstand (uΩm) |
0,044 | 0,035 | 0,027 |
Vickers-Härte (HV10) |
235 | 175 | 145 |
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein