
Kupfer-Schaltkontakte
Produktdetails:
|
|
Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | JX |
Zertifizierung: | ISO |
Modellnummer: | Reines kupfernes Wolframblatt |
Zahlung und Versand AGB:
|
|
Min Bestellmenge: | 10kgs |
Preis: | according to actual products |
Verpackung Informationen: | Standardverpackung |
Lieferzeit: | 25days |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Monat 300kgs |
Detailinformationen |
|||
Größe: | Als Antrag | Qualität: | ISO9001: 2008 |
---|---|---|---|
Oberfläche: | polieren, polierend, schwarze Oberfläche | Lieferfrist: | 25days |
Verpackung: | Standardexport | Name: | Reines kupfernes Wolframblatt |
Hervorheben: | Kupfernes Wolframblatt CuW50,Kupfernes Wolframblatt CuW55,Kupfernes Wolframblatt CuW60 |
Produkt-Beschreibung
Reines kupfernes Wolframblatt
1. Hauptgrade: CuW50, CuW55, CuW60, CuW65, CuW70, CuW85
2. Länge: 5mm-200mm
3. Breite: 5mm-200mm
4. Stärke: 0.1mm-5.0mm
5. können halb fertige oder fertige (Nickel/Gold) Produkte zur Verfügung gestellt werden
Kupfer-Wolframblatt ist- ein Verbundwerkstoff des Wolframs und des Kupfers. Der Ausdehnungskoeffizient (CTE) der Zusammensetzung kann entworfen werden, indem man den Inhalt des Wolframs steuert, um mit keramischem (Al2O3, BeO), Halbleiter (Si), Metall (Kovar) und anderen Materialien zusammenzupassen. Weitverbreitet auf Rf, Mikrowelle, Systemen des Hochleistungsdiodeverpackens und der optischen Nachrichtenübertragung und anderen Gebieten.
Es hat nicht nur die niedrige Expansion des Wolframs und die hohe Wärmeleitfähigkeit des Kupfers. Sein Expansionsindex und Wärmeleitfähigkeit können durch das Ändern des Inhalts des Materials auch geändert werden, das Bequemlichkeit für den Gebrauch von dem Material zur Verfügung stellt. Wir können Kupferwolframblätter mit verschiedenen Spezifikationen und verschiedenen Wolframverhältnissen versehen.
Vorteile der kupfernen Wolframlegierung
Hoher Bogenwiderstand und gute elektrische Leitfähigkeit
Hohe Wärmeleitfähigkeit
niedrige thermische Expansion
Kupfernes Wolframblatt-Bild:
Zusammensetzung (WT %) |
W 90% Cu 10% |
W 88% Cu 12% |
W 85% Cu 15% |
W 80% Cu 20% |
Dichte (g/cm3) |
17,0 | 16,6 | 16,4 | 15,5 |
Koeffizient von Thermal Expansion (10-6/K) |
5,6 | 5,7 | 5,8 | 7,0 |
Wärmeleitfähigkeit (W/mK) |
180 | 188 | 196 | 220 |
Spezifische Wärmekapazität (J/kgK) |
155 | 165 | 175 | 190 |
Elastizitätsmodul (Gpa) |
325 | 315 | 305 | 278 |
Spezifisches elektrisches Widerstand (uΩm) |
0,047 | 0,045 | 0,042 | 0,035 |
Vickers-Härte (HV10) |
300 | 295 | 275 | 255 |
Tragen Sie Ihre Mitteilung ein